admin

Verteidigung nach dem Schlusspfiff – Strafverteidigertag 2017

Ende März fand in Bremen der diesjährige Strafverteidigertag statt, bei dem vor allem Strafverteidiger sowie Vertreter der Justiz und der Rechtswissenschaft aktuelle Themen diskutierten. Im Fokus dabei stand die Kritik an der immer lauter werdenden Forderung der Politik, die Strafbarkeit auszuweiten. Eine Forderung, die primär Zwecke des Wahlkampfes verfolgt und zu Recht als absolut ungeeignetes …

Verteidigung nach dem Schlusspfiff – Strafverteidigertag 2017 Weiterlesen »

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte – geplante Gesetzesänderung

Mit dem Begriff des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte assoziierten die Meisten bislang wohl kaum eine tatsächlich schwere Straftat. Vielmehr galt dieser Tatbestand entweder als standartisierte Zugabe in sämtlichen Fällen die mit einer Festnahme geendet haben oder als eine Art Notnagel, falls dem Beschuldigten am Ende doch keine wirkliche Tat angehängt werden konnte. Der Tatbestand des Widerstands war flexibel …

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte – geplante Gesetzesänderung Weiterlesen »

Über 3.600 Fans in bayrischen Datenbanken

Wie aus einer Anfrage der Grünen-Abgeordneten Katharina Schulze an die bayrische Polizei hervorging sind über 3.600 Fußballfans in vier Datenbanken bayernweit gespeichert. Datenschutzrechtlich sehr umstritten untergliedern sich jene Datenbanken in die vier Polizeipräsidien München, Schwaben Süd/West, Schwaben Nord sowie Mittelfranken. Insgesamt 1.082 Personen sind in der Datenbank des Polizeipräsidiums München gespeichert, 2.366 Fußballfans werden in …

Über 3.600 Fans in bayrischen Datenbanken Weiterlesen »

Rückblick 2016

Zum Jahresende schließen wir uns mal dem allgegenwärtigen Jahresrückblickwahnsinn an und wollen noch einmal einen Blick auf zwei sehr entscheidende Wendungen in der Rechtsprechung mit Fußballbezug werfen, die den Fanalltag auch in Zukunft noch spürbar mitbestimmen werden. Zum einen hat die Entscheidung des BVerfG im Mai zum Thema Strafbarkeit von ACAB & Co. für Aufsehen …

Rückblick 2016 Weiterlesen »