admin

Landtagsanfrage der fränkisch/bayrischen Fanhilfen durch den Landtagsabgeordneten Geißenberger vom 12.2.2019

Die fränkisch/bayrischen Fanhilfen haben durch deren Zusammenarbeit über die Landtagsfraktion der Grünen eine kleine Anfrage an die bayrische Landesregierung gestellt. Dabei war es uns wichtig inwieweit Fußballfans als Gefährder eingestuft werden, worauf mögliche Funkzellenabfragen basieren oder auch welche Speicherfristen die Polizei für personenbezogene Daten verwendet. Die gesamte Anfrage inkl. Antworten findet ihr im Anhang. Landtagsanfrage.pdf

Agents Provocateurs im Stadion – wie sich die Polizei ihre Arbeit selbst zubereiten kann

Bereits vor geraumer Zeit trug sich im Ronhof ein Ereignis zu, über das es allein schon aus vorbeugenden Gründen zu berichten gilt. Moritz Tollmann (Name vom Weiß-Grünen Hilfefonds geändert) und ein Freund besuchten ein Spiel. Da die beiden schon seit geraumer Zeit einen gewissen Abstand zu den „Brennpunkten“ halten, hatten sie sich extra Eintrittskarten in …

Agents Provocateurs im Stadion – wie sich die Polizei ihre Arbeit selbst zubereiten kann Weiterlesen »

+++Abgeschlossener Fall+++

Mundschutz als gefährliche Waffe Ein Kleeblattfan wurde an einem frühen Sonntagmorgen mit dem Fahrrad von einer Polizeistreife angehalten. Nachdem er einen Kleeblattschal dabei hatte, vermuteten die Beamten er wäre gerade auf dem Weg zum Auswärtsspiel des Kleeblatts nach Berlin. Nach einer kurzen Kontrolle inkl. anlassloser Durchsuchung konnte er schließlich die Fahrt fortsetzen. Nicht schlecht staunte er …

+++Abgeschlossener Fall+++ Weiterlesen »

Leitbild

Seit der Saison 2013/14 leistet der Weiß-Grüne Hilfefonds aktive Fanhilfearbeit. Im Fokus steht dabei die Unterstützung Derer, die meist im Fußballkontext mit der Justiz oder Sicherheitsorganen in Konflikt geraten. Während wir am Spieltag als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, leisten wir neben individueller (rechtlicher) Beratung sowie der Vermittlung eines Rechtsbeistands auch finanzielle Hilfe bei der Deckung …

Leitbild Weiterlesen »